Ramadan 2025: Termin, Dauer, Zeiten - Wann ist die Fastenzeit im Islam in diesem Jahr? (2025)

Jedes Jahr begehen Muslime weltweit den Fastenmonat Ramadan. Es ist eines der wichtigsten Feste im Jahr. Hier gibt es alles, was man über den Ramadan 2025 wissen muss.

Berlin

Ein Artikel von

Daniel Steiger
Ramadan 2025: Termin, Dauer, Zeiten - Wann ist die Fastenzeit im Islam in diesem Jahr? (2)

Der Ramadan findet einmal im Jahr statt. Das Fasten ist eine der fünf Säulen im Islam. In der Fastenzeit, die immer 29 oder 30 Tage dauert und mit dem Zuckerfest endet, sind zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Essen, Trinken und Rauchen verboten.

Was ist erlaubt und was ist verboten? Wir haben euch alle Infos rund um Beginn, Uhrzeit, Dauer, Ende, Kalender, Essenszeiten sowie Regeln und Bedeutung im Überblick.

Wann findet der Ramadan 2025 statt? Beginn und Dauer

Ramadan dauert immer 29 oder 30 Tage. In diesem Jahr findet der Ramadan vom 28. Februar bis 30. März 2025 statt.

Das Ende des Ramadan ist für gläubige Muslime ein sehr wichtiger Festtag, denn es ist gleichzeitig der Tag des Ramadanfestes. Das sogenannte Zuckerfest dauert je nach Land und Region normalerweise bis zu drei Tage.

Ramadan Deko: Dekoration für den Fastenmonat

Für Ramadan gibt es zahlreiche kreative Deko-Artikel. Wer sein Heim für den Fastenmonat besonders schmücken möchte, findet online zahlreiche Angebote für Dekoration. Beliebt sind etwa:

  • Wandteppiche
  • Lichter
  • Lichterketten
  • Girlanden
  • Wimpel
  • Kalender

Wann ist Ramadan 2026 und 2027?

Viele fragen sich schon, wann in den nächsten Jahren der Ramadan stattfinden wird. Für langfristige Planung sind die Daten wichtig zu wissen. Hier der Überblick der Ramadan-Zeiten für die nächsten Jahre:

  • 2026: 17. Februar bis 18. März
  • 2027: 7. Februar bis 8. März

Ramadan: Kalender und Monat

Der Islam richtet sich nach dem Mondkalender und nicht nach der Sonne und dem Gregorianischen Kalender. Daher hat das islamische Festjahr 354 statt 365 Tage. Die Konsequenz: Der Ramadan verschiebt sich um zehn oder elf Tage pro Jahr nach vorn und durchläuft so allmählich alle Jahreszeiten.

Der Ramadan ist der neunte Monat des Jahres und beginnt mit dem Neumond. Aus diesem Grund wird der Beginn der Fastenzeit auch als „Geburt des neuen Mondes“ bezeichnet.

Um sich auf den Eintritt des Neumonds, bzw. auf den ersten sichtbaren Mond nach dem Neumond zu beziehen, wird auch von der „Mondsichtung“ als Kriterium für den Start des Ramadan gesprochen.

Ramadan 2025: Regeln, Essenszeiten, Verbote

An Ramadan gelten besondere Essenszeiten. Es darf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder gegessen noch getrunken werden. Außerdem sind in dieser Zeit das Rauchen, Alkohol und Geschlechtsverkehr ebenfalls verboten. Paare dürfen sich aber zumindest berühren und küssen. Vor Sonnenaufgang ist eine leichte Mahlzeit erlaubt. Nach Sonnenuntergang wird dann normalerweise im Kreis der Familie oder Freunde gegessen. Dieses Mahl wird im Islam als Iftar bezeichnet. Ausnahmen gibt es bei Ramadan allerdings auch. Für Menschen in besonderen Lebenslagen oder in einem bestimmten Alter gilt die Fastenzeit nicht:

  • Schwangere
  • stillende Mütter
  • Kinder
  • Kranke
  • Reisende
  • Wer krank oder länger unterwegs ist, soll die Fastentage zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Ramadan 2025: Zeiten für Gebet und Fastenbrechen

Gläubige Muslime beten mindestens fünfmal am Tag. Die Gebetszeiten für die Pflichtgebete sind Fadschr (Morgendämmerung), Dhuhur (Mittag), Assr (Nachmittag), Maghrib (Sonnenuntergang) und Ischaa (Abend). Die genauen Uhrzeiten variieren, da die Morgendämmerung von Ort zu Ort leicht unterschiedlich ist.

Es gibt eine Vielzahl an Kalendern, die Gebetszeiten in einzelnen Städten wie Berlin, Dortmund oder Stuttgart angeben. So kann man sich online beispielsweise für seine Stadt eine komplette Liste erstellen lassen. Viele Gemeinden geben aber auch einen eigenen Kalender heraus. In Deutschland einigen sich die Islamverbände seit 2008 auf gemeinsame Daten. In Saudi-Arabien und vielen anderen arabischen Ländern wird auf die Sichtung der Mondsichel gewartet.

Ramadan 2025 Bedeutung: Warum fasten Muslime?

Der Ramadan soll an die Zeit erinnern, als der Erzengel Gabriel dem Propheten Mohammed den Koran offenbarte. Sie gilt als eine besonders heilige Zeit. Der Islam besagt, dass der Ramadan der Monat ist, in dem Gott zu den Menschen spricht. Die Gläubigen sollen in dieser Zeit die Möglichkeit haben, sich intensiv mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen.

Das Fasten im Ramadan gehört zu den sogenannten fünf Säulen des Islam und ist somit eine der wichtigsten Regeln des islamischen Glaubens. Die Muslime gehen davon aus, dass der Prophet Mohammed der erste Moslem war, der im Ramadan fastete. Ziel des Fastens ist es, Körper und Seele zu reinigen. Besonders wichtig ist in diesem Monat aber auch die Gemeinschaft und die Solidarität mit den Schwachen und Armen.

Ramadan: Monat der guten Taten und der Solidarität

Der Ramadan ist auch der Monat der guten Taten und der Läuterung von Körper und Seele. Mitmenschlichkeit und Versöhnung stehen im Mittelpunkt, die Gläubigen entrichten die Armensteuer Zakat oder unterstützen Bedürftige. Höhepunkt ist im letzten Drittel des Fastenmonats die „Lailat al-Qadr“, die „Nacht der Bestimmung“, in der nach der Überlieferung dem Propheten Mohammed erstmals Verse des Korans offenbart wurden. Viele Muslime beten dann die ganze Nacht durch, da sie auf Vergebung ihrer Sünden hoffen.

Ramadan Kareem: Wünsche und Übersetzung

Zum Beginn von Ramadan und während der Fastenzeit sagen sich Muslime gegenseitig „Ramadan Kareem“, „Ramadan Mubarak“ oder „Eid Mubarak“. Mit diesen Grüßen wünschen sie sich eine gesegnete Fastenzeit. „Ramadan Kareem“ bedeutet übersetzt etwa „Habt einen großzügigen Ramadan“. „Ramadan Mubarak“ bedeutet übersetzt „Gesegneter Ramadan“. „Eid Mubarak“ bedeutet übersetzt etwa „Fröhliches Fest“.

Geschenke für Kinder zum Ramadan

Zum Fest des Fastenbrechens, dem Zuckerfest, werden übrigens Geschenke verteilt. Meistens bekommen nur Kinder Geschenke, für Erwachsene soll es eher um die Gemeinsamkeit gehen. Hier ein paar Ideen für Geschenke:

  • Süßigkeiten
  • Gebäck
  • Geld
  • Bücher
  • Spielzeug
  • Kleidung
  • Koran

Kalender zum Ramadan

Um die ganzen Termine und Zeiten für den Fastenmonat Ramadan im Blick zu behalten, greifen viele Muslime auf die klassischen Papierkalender zurück. Auf dem Schreibtisch oder im Regal haben die Gläubigen so immer die Ramadan-Termine im Blick. Hier, auf Amazon gibt es Ramadan-Kalender in vielen Ausführungen*.

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Was bedeutet das? Sollten Sie über die Links zu den Produkten einen Kauf abschließen, erhält swp.de eine kleine Provision. Die Berichterstattung beeinflusst das nicht.

Ramadan 2025: Termin, Dauer, Zeiten - Wann ist die Fastenzeit im Islam in diesem Jahr? (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Lakeisha Bayer VM

Last Updated:

Views: 6203

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lakeisha Bayer VM

Birthday: 1997-10-17

Address: Suite 835 34136 Adrian Mountains, Floydton, UT 81036

Phone: +3571527672278

Job: Manufacturing Agent

Hobby: Skimboarding, Photography, Roller skating, Knife making, Paintball, Embroidery, Gunsmithing

Introduction: My name is Lakeisha Bayer VM, I am a brainy, kind, enchanting, healthy, lovely, clean, witty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.